Herzlich Willkommen
im Hofmuseum Nentmannsdorf

 Hofmuseum Schanze

  

Am 14.September 2025 öffnen wir zum 16. Mal die Türen unseres Hofes anlässlich des Tages des offenen Denkmals.

Wie bereits zur Tradition geworden, präsentieren wir unsere ständige Ausstellung zu verschiedenen Themen, die auf unserer Seite beschrieben sind.

Katerina Schiekel zeigt und verkauft Arbeiten aus ihrer Textilen-Manufaktur. https://www.textile-manufaktur.de

Karina Walter aus Dresden stellt ihre Aquarelle im alten Stall unterm Kreuzgewölbe aus. Diese können gern erworben werden.

Wie immer können Sie buttern ohne Fass und natürlich dürfen Sie sich wieder auf der Nentmannsdorfer Reeperbahn ausprobieren.

Für die Kinder gibt es immer viel zu tun:

  • sie erwartet Wäsche waschen wie zu Omas Zeiten
  • Wolle kardieren
  • eine Spindel betätigen
  • Butter selbst herstellen, auf eine Bemme streichen und gleich verzehren, evtl. mit etwas Zucker darauf gestreut.

Währenddessen haben die Eltern Zeit, sich die alten Gemäuer und die Ausstellung anzusehen.

Da alle Arbeitsgeräte der Leinenproduktion von der Ernte des Leins bis zum fertigen Stoff gezeigt werden, ist auch der kleine Maulwurf aus dem Jahre 1956 dabei und zeigt auf seine Weise wie er zu seiner Leinenhose kam.

In diesem Jahr wieder: Frisches Brot aus dem Backofen des Hofes von Bäckermeister Stefan

Hofmuseum Schanze

Getreide zu Garben gebunden werden mit der mobilen Dreschmaschine gedroschen wie vor 100 Jahren. Das ermöglichen Erhardt Pache und Hartmut Hennig und Helfried Schade.
Im Vorfeld wurde in diesem Jahr Roggen mit dem alten Mähbinder geerntet. Dieser hat das Getreide gemäht, gebunden und abgelegt. Wie früher haben wir die Garben zu Puppen aufgestellt.

 Hofmuseum Schanze

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Kaffee und hausbackenem Kuchen oder Fettbemme können Sie den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.

Es laden Sie herzlich ein: Familie Ute und Thomas Schanze sowie alle, die zum Gelingen eines schönen Tages auf unserem Hof beitragen.

 

 
Logo EPLR